newClips: Ein neuer, fair kalkulierter Preis ist schnell festgelegt – doch wie bringt man das gesamte Team dazu, diesen zu akzeptieren und selbstbewusst zu vertreten? Viele Saloninhaber kennen die Herausforderung: Mitarbeitende zögern, haben Angst vor Kundenreaktionen oder verstehen nicht, warum eine Anpassung nötig ist. Dabei ist genau das der Schlüssel zum Erfolg! Wer seine Mitarbeitenden von Anfang an in die Preisgestaltung einbindet, schafft Akzeptanz, Sicherheit und ein gemeinsames Verständnis für wirtschaftlich notwendige Veränderungen. Wie das gelingt? Mit Transparenz, Schulung und einer offenen Gesprächskultur.
Jens, Preise müssen regelmäßig angepasst werden, oder nicht?
Absolut! Aber viele Gäste fragen sich zugleich: Warum kostet ein Haarschnitt heute so viel mehr als früher? Gleichzeitig kämpfen Friseursalons mit steigenden Kosten und Personalmangel. In den letzten Jahren sind die Betriebskosten für Friseursalons jedoch massiv gestiegen: Höhere Mieten, Energiekosten, teurere Produkte und Werkzeuge, steigende Löhne und Sozialabgaben. Dazu kommen meist noch Investitionen in Weiterbildung und Qualität. Währenddessen hinken hierbei die Friseurpreise oft hinterher. Viele Betriebe haben einfach zu lange gezögert, ihre Preise anzupassen – aus Angst vor negativen Reaktionen der Gäste. Doch das ist fatal: Wer auf Dauer zu billig arbeitet, gefährdet die Existenz des eigenen Salons. Auch „Schaufensterkalkulationen“ – das Unterbieten der Konkurrenz – sind ein großer Irrweg!
Was ist für dich denn ein fairer Preis?
Fair bedeutet: Der Preis muss alle Kosten decken und dem Unternehmen eine Zukunft ermöglichen. Dazu gehört auch ein angemessener Gewinn, um Qualität, Weiterbildung und Innovationen zu finanzieren. Unsere Lösung war eine Preiskalkulation pro Minute. Statt Pauschalpreise für Dienstleistungen wird der Salonpreis nach benötigter Zeit berechnet. So zahlt jeder Gast für die tatsächliche Leistung – fair und nachvollziehbar.
Wie kalkuliert ihr in eurem Salon?
Nach einer einfachen Formel: Gesamtkosten des Salons im Jahr ÷ durchschnittlich gearbeitete Minuten aller produktiven Mitarbeiter pro Jahr = Preis pro Minute. Wir haben mit der Consulting-Abteilung von La Biosthetique dieses durchdachte Preissystem entwickelt und sind auf dem Wege, die angepeilten 1,90 € pro Minute zeitnah umzusetzen.
Was sind nach deiner Erfahrung typische Denkfehler bei der Preisgestaltung?
„Ich kann doch nicht so viel verlangen!“ Doch! Ein fairer Preis sichert Arbeitsplätze und Qualität.
„Unsere Gäste gehen dann zur Konkurrenz.“ Nein, denn wer Wert auf Qualität, Service und Expertise legt, bleibt.
„Mitarbeiter haben Angst vor Preisdiskussionen.“ Transparenz hilft hier! Die Mitarbeiter müssen wissen und vor allem verstehen, warum Preise steigen.
Gerade zu Punkt 3: Mitarbeiter abholen bei dem Thema. Was ist hierzu deine Erfolgsformel?
Nur eine offene Kommunikation – mit Mitarbeitern und Gästen – führt zum Erfolg. D.h., vor allem die Mitarbeiter sind einzubinden: Jeder im Team sollte wissen, welche Kosten ein Salon trägt – von Miete bis Weiterbildung. Ein offenes Gespräch macht Mitarbeiter zu Mitunternehmern, die den Preis nicht nur akzeptieren, sondern aktiv mittragen. Dann unbedingt auch die Gäste vorbereiten: Preiserhöhungen sollten diesen gegenüber immer klar und selbstbewusst kommuniziert werden. Also „Qualität hat ihren Preis“ und „Faire Preise garantieren langfristig guten Service“.
Doch eine entscheidende Frage blieb auch für uns: Wie kommunizieren wir die neue Preisstruktur unseren Gästen?
Auch hier leistete die Consulting-Abteilung wertvolle Unterstützung mit professionell formulierten Texten für Posts, Kundeninformationen und Social Media.
Wichtig war uns, dass unsere Gäste verstehen:
- Wir setzen auf hervorragend ausgebildete Fachkräfte
- Fortbildung ist essenziell – für Qualität & Innovation
- Faire Löhne für unser Team sichern erstklassigen Service
Top Unterstützung der La Biosthetique
Consulting–Abteilung für die Saloninhaber
beim Thema Preiseanpassung.
Kontakt-Info
Jens Dagné | PRESSESTELLE
Gerhart Hauptmann Str. 64
67549 Worms – Germany
Neueste Beiträge









